Checkliste: Alles, was Sie vor der Auswanderung beachten müssen
- Dennis Ebeling
- 3. Dez. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Eine Auswanderung ist ein aufregender Schritt, der jedoch gut vorbereitet sein will. Mit dieser Checkliste behalten Sie den Überblick über alle wichtigen Punkte, die Sie vor Ihrem großen Abenteuer beachten sollten. Von der Planung bis zum Tag der Abreise – hier ist alles Wichtige zusammengefasst:

1. Entscheidungsfindung und Ziellandwahl
Klären Sie Ihre Gründe für die Auswanderung.
Wählen Sie ein Land, das Ihren Lebensstil, Ihre finanziellen Möglichkeiten und Ihre Zukunftspläne unterstützt.
Recherchieren Sie über Lebenshaltungskosten, Klimabedingungen, Sprache und Kultur.
2. Finanzielle Vorbereitung
Ersparnisse: Legen Sie einen Notfallfonds an (mindestens 6–12 Monate Lebenshaltungskosten).
Kostenkalkulation: Erstellen Sie ein Budget für Anreise, Visa, Unterkunft und erste Ausgaben.
Wechselkurse: Prüfen Sie die Wechselkurse und überlegen Sie, wie Sie Ihr Geld ins Zielland transferieren.
Versicherungen: Informieren Sie sich über Kranken-, Reise- und Haftpflichtversicherungen im Zielland.
3. Rechtliche und bürokratische Angelegenheiten
Visa und Aufenthaltstitel: Beantragen Sie rechtzeitig die erforderlichen Dokumente.
Reisepass: Stellen Sie sicher, dass Ihr Reisepass mindestens sechs Monate gültig ist.
Arbeitsgenehmigung: Klären Sie, ob Sie eine Arbeitserlaubnis benötigen.
Steuern: Informieren Sie sich über steuerliche Verpflichtungen in Ihrem Heimat- und Zielland.
Meldepflicht: Klären Sie, ob Sie sich in Deutschland abmelden müssen.
4. Sprachkenntnisse
Lernen Sie die Basics der Landessprache.
Nutzen Sie Sprachlern-Apps, Kurse oder Tandemprogramme.
Planen Sie, nach Ihrer Ankunft weiter an Ihren Sprachkenntnissen zu arbeiten.
5. Unterkunft und Lebensumfeld
Recherchieren Sie den Wohnungsmarkt im Zielland.
Entscheiden Sie, ob Sie zunächst eine temporäre Unterkunft buchen (z. B. Airbnb, Hotel).
Prüfen Sie die Infrastruktur: Nähe zu Schulen, Arbeitsplätzen, Ärzten und Supermärkten.
6. Transport und Logistik
Flugbuchung: Buchen Sie Ihren Flug rechtzeitig, um Geld zu sparen.
Gepäck: Klären Sie, welche Gepäckbestimmungen gelten und was Sie wirklich mitnehmen möchten.
Umzugsgut: Planen Sie den Transport großer Gegenstände oder Möbel (z. B. per Container).
Auto: Klären Sie, ob Sie Ihr Fahrzeug mitnehmen oder vor Ort eines kaufen wollen.
7. Gesundheit und Sicherheit
Krankenversicherung: Prüfen Sie, ob Ihre Versicherung im Ausland gültig ist, oder schließen Sie eine internationale Versicherung ab.
Impfungen: Informieren Sie sich über vorgeschriebene oder empfohlene Impfungen.
Medikamente: Besorgen Sie sich wichtige Medikamente und nehmen Sie ein ärztliches Attest mit.
Arztkontakte: Recherchieren Sie Ärzte und Krankenhäuser in Ihrer Nähe im Zielland.
8. Job und Einkommen
Klären Sie, ob Sie vor Ort arbeiten möchten und welche Jobs verfügbar sind.
Prüfen Sie, ob Ihr Beruf im Zielland anerkannt wird, und lassen Sie eventuell Zeugnisse übersetzen.
Wenn Sie ortsunabhängig arbeiten, klären Sie steuerliche und rechtliche Rahmenbedingungen.
9. Familie und soziale Kontakte
Bereiten Sie Ihre Familie auf den Umzug vor (insbesondere Kinder).
Halten Sie Ihre Liebsten auf dem Laufenden und planen Sie Besuche oder regelmäßige Videoanrufe.
Suchen Sie schon vorab nach sozialen Netzwerken oder Auswanderergruppen im Zielland.
10. Abmeldung und Organisation in Deutschland
Melden Sie sich bei Ihrer Gemeinde ab, falls erforderlich.
Kündigen Sie Verträge, Abos und Mitgliedschaften (z. B. Strom, Internet, Fitnessstudio).
Klären Sie, was mit Ihrer deutschen Post geschieht (Nachsendeauftrag einrichten).
Überlegen Sie, ob Sie eine Wohnung oder ein Konto in Deutschland behalten möchten.
11. Kulturelle Vorbereitung
Lernen Sie die Kultur und die Gepflogenheiten Ihres neuen Landes kennen.
Bereiten Sie sich mental auf mögliche Kulturschocks vor.
Seien Sie offen für neue Erfahrungen und denken Sie langfristig.
12. Check für den Abreisetag
Packen Sie wichtige Dokumente (Reisepass, Visa, Geburtsurkunde, Zeugnisse).
Erstellen Sie eine Liste mit Notfallkontakten (Botschaft, Ansprechpartner vor Ort).
Prüfen Sie Ihr Gepäck und stellen Sie sicher, dass Sie die wichtigsten Dinge dabei haben.
Verabschieden Sie sich bewusst von Freunden und Familie.
Fazit: Gute Vorbereitung ist alles
Eine Auswanderung ist ein großer Schritt, aber mit der richtigen Planung kann sie zu einem der besten Erlebnisse Ihres Lebens werden. Nutzen Sie diese Checkliste, um alle wichtigen Punkte abzudecken und den Neustart stressfrei zu meistern.
Wenn Sie Unterstützung bei der Planung oder bei den bürokratischen Formalitäten benötigen, sind wir gerne für Sie da. Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Traum von einem neuen Leben verwirklichen! 🌍
Haben Sie noch Fragen oder möchten weitere Tipps? Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter!
Kommentare